FRI Kulturredaktion

Veranstaltungstipps 18. April 2025


FRI Veranstaltungstipps vom 18. bis 27. April und ihr hört freies Radio Innviertel. Ich bin Annemarie Dämon von der Kulturredaktion, gemeinsam mit Sieglinde Baumgartner

Hier direkt zum Nachhören unsere Veranstaltungstipps für die nächste Woche:

Darunter Highlights wie:

Datum + UhrzeitOrt/BezirkBeschreibung


Einige musikalische Tipps:
Freitag, 18. AprilRied im InnkreisIn der Stadtpfarrkirche sind vom Chor der Kantorei Motetten und Lieder zur Karfreitagsandacht zu hören. Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr https://www.musicasacra-ried.at/kantorei/
23.April, 19:30Ried im InnkreisIm Salesianersaal ist das Programm „Verschoben: VERSCHOBEN“ des VierViertlQuartetts zu hören. Wenn Sie sich fragen: Jazz oder traditionelle Blasmusik? – so kann gesagt werden: Beides! 
Donnerstag, 24. AprilFeldkirchen bei Mattighofen, Bezirk BraunauDie Mundart-Band OIWEI präsentiert innviertlerischen Beatles-Sound. Das Konzert findet im Festsaal Gstaig im Restaurant Forthuber um 19:30 Uhr statt. https://www.feldkirchen-mattighofen.ooe.gv.at/Mundart-Band_OIWEI_praesentiert_innviertlerischen_Beatles-Sound_2
Freitag, 25. AprilBraunau am InnDas Gugg Kulturhaus zeigt die Band CORBARIO – strings on fire. Zu hören sind Mitreißende Rhythmen – orchestraler Sound und eine energiegeladene Show. KonzertBeginn: 20 Uhr https://www.facebook.com/Kultur.im.Gugg.Braunau/?locale=de_DE
Freitag, 25. AprilRied im InnkreisDas KIK lädt ein zum Ein- und Ausatmen mit der Gitarre und dem Spiel von Karl Ritter. Beginn: 20 Uhr https://www.facebook.com/p/KiK-Kulturverein-Kunst-im-Keller-Ried-100057376011575/?locale=de_DE
Sonntag, 27.AprilRied im InnkreisDer Brucknerbund spielt um 19:30 sein Frühlingskonzert in der Stadtpfarrkirche. Außer Salieris „Sinfonia Veneziana“ zur Eröffnung und Haydns „Abschiedssymphonie“ zum Abschluss kommen dazwischen Arien von Gluck, Händel, Loewe und Mozarts „Freimaurer-Kantate“ zur Aufführung. https://www.facebook.com/people/Brucknerbund-Ried-im-Innkreis/100068392024676/?locale=de_DE


Vernissagen und Ausstellungen im Innviertel:



Donnersag, 24. AprilRied im InnkreisIm 20gerhaus ist die Vernissage zur Ausstellung „De:Growth“ von Birgit Wagner und Gabrieler Schuller zu sehen. Die beiden Künstlerinnen verbindet der Wunsch, der allgegenwärtigen Dominanz des Hyperkapitalismus etwas entgegenzusetzen. Dies tun sie indem sie regionale TextilGewinnungsMethoden erlernen und händische Herstellungsprozesse für Textiles erproben. Anhand der Themen Flachsanbau und Wollernte beackern sie nun die grundlegenden Fragen: Wie schnell ist Wachstum eigentlich, und wie langsam sind Wachstumspausen? Vernissage um 19:30 Uhr, die Ausstellung ist bis 31. Mai zu sehen. https://www.facebook.com/20gerHausRied/?locale=de_DE
Freitag, 25. AprilObernberg, Bezirk BraunauDas Kunsthaus Burg Obernberg zeigt die Ausstellung TRAUM:+:HAFT – Eine künstlerische Wallfahrt zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Diese Gruppenausstellung mit Innviertel-Schwerpunkt läuft unter dem Titel „Road to the Festival“ im Vorfeld zum Festivals der Regionen. Im KUNSTHAUS ist ein aktueller Einblick in die lebendige Szene der bildenden Kunst der Region zu sehen. Die Ausstellung wurde von Josef Brescher kuratiert. Vernissage: 19:30 Uhr https://burg-obernberg.at/kunsthaus/ https://fdr.at/fr-25-4-2025-1930-vernissage-traumhaft/
26.AprilPramet, Bezirk RiedKulturhaus Stelzhamermuseum Pramet Eine Ausstellung im Rahmen der Reihe „VerbINNdungen“ – Dazu Marianne Gogg, Obfrau des Kultur-Vereines:

https://www.facebook.com/sharer.php?u=https%3A%2F%2Finn-salzach-euregio.at%2F2025%2F04%2F01%2Fausstellungen-drent-und-herent-%25e2%2586%2592-verbinndungen%2F&t=Ausstellungen%20drent%20und%20herent%20→%20verbINNdungen https://www.stelzhamermuseum.com und ebenfalls am
27.AprilIn Simbach am Inn, Umfeld BraunauEine weitere Ausstellung Zum Thma VerbINNdungen – im Schauraum K3 – Kottigstelzham 3 Titel: INN Konflikt
Erzählung: Konflikte im Kulturraum
27. April 2025 bis 8. Juni 2025 Fr, Sa, So: 15:00 – 19:00 Uhr


https://www.facebook.com/sharer.php?u=https%3A%2F%2Finn-salzach-euregio.at%2F2025%2F04%2F01%2Fausstellungen-drent-und-herent-%25e2%2586%2592-verbinndungen%2F&t=Ausstellungen%20drent%20und%20herent%20→%20verbINNdungen
Bis 7.MaiRied im InnkreisIn der Gildengalerie ist die Ausstellung „Staunen“ zu sehen – eine Gruppenausstellung der Sparte Medienkunst. Eine Führung ist am Samstag 26.4., für 11 Uhr und für 13 Uhr geplant. https://www.facebook.com/p/Innviertler-Künstlergilde-IKG-100069898566530/
Bis 10.MaiBraunau am InnIm Rahmen des Innviertler Sommers läuft in der Herzogsburg eine Sonderausstellung zum 100. Geburtstag von Hans Plank. Jeweils Dienstag bis Samstag von 13:30-17:00 Uhr https://www.facebook.com/pages/Herzogsburg-Bezirksmuseum-Braunau-am-Inn/638360940016675
Bis 18. MaiSchärdingDie IKG Ried zeigt in der Schlossgalerie Schärding anlässlich der OÖ Gartenschau die GruppenAusstellung „Vorsicht Natur“. Schütze sie vor dir/schütze dich vor ihr, diese beiden Aspekte werden in unterschiedlichen Zugängen mittels Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie künstlerisch beleuchtet. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 14 – 17 Uhr https://www.facebook.com/p/Innviertler-Künstlergilde-IKG-100069898566530/
Bis 5. JuniReichersberg, Bezirk BraunauDie Galerie am Stein im Stift Reichersberg zeigt Arbeiten von Pia Mühlbauer. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aus den verschiedenen Werkgruppen der schwarzen Zeichnung, die Pia Mühlbauer über einen Zeitraum von dreißig Jahren erarbeitet hat.
Gezeigt wird eine kleine, essentiell werkbezogene Retrospektive. https://galerieamstein.at/aktuelle-ausstellung/





´ Aus der Welt des Theaters/Kabaretts/Film:
Donnersag, 24. AprilMaria Schmolln, Bezirk BraunauDas Ensemble um den Linzer Pianisten und Komponisten zeigt „Wagner & Co“ – alles Impro. Der Improvisations-Abend findet in der Mehrzweckhalle um 20 Uhr statt. https://www.facebook.com/wagnerundco
Freitag, 25. AprilBraunau am InnDas Kabarett-Programm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ von Martin Frank wird in der Bezirkssporthalle um 19:30 Uhr gezeigt.

https://www.facebook.com/MartinFrankComedy/?locale=de_DE


Weitere interessante Veranstaltungen:
Samstag 26. April und Sonntag 27.AprilRied im Innkreis Fotoausstellung BILDERWELTEN 2025 Die Mitglieder des Fotoclubs KBW Ried-Riedberg präsentieren Fotos in Farbe, Schwarzweiß, Panoramen, Drohnenfotos, Handyfotos sowie digitale Kurzserien.


In der Pfarre Riedberg ist die Ausstellung geöffnet am 26.04. ab 13:00 und 27.04.von 10:00-17:00 Uhr  https://www.fotoclub-kbw-ried.at
Samstag 26. April

Antiesenhofen

19.30 Uhr – Frühlingskonzert der Antiesenhofener Chöre, darunter er Männerchor, der gemischte Chor, „Stimmg’fühl“ (der ehemalige Jugendchor) und der Kinderchor.


Eine Vorschau:





Aus der Museumswelt:
So, 27. AprilTaufkirchen an der Pram, Bezirk SchärdingFranz Blaas kehrt zu seinem 70. Geburtstag aus Wien zu seinen heimatlichen Wurzeln zurück. „Aquarellarium“ unter diesem Thema stellt der Künstler eine kleine Auswahl von noch nie gezeigten Aquarellen aus. Zur Eröffnung liest Franz Blaas eigene Gedichte im Bilger Breustetthaus in Taufkirchen an der Pram am Sonntag, 27. April 2025 um 15:00 Uhr.
Eine Gustostückerl dazu: Sieglinde Baumgartner, hat Franz Blaas bei ihrer letzten Sendung „Museumsfrühsück“ in Freinberg interviewt. Nachzuhören über die HP von FRI oder über die CBA https://cba.media/705511
https://www.facebook.com/story.php/?story_fbid=483732305108046&id=162168630597750

Soweit unsere Veranstaltungstipps bis 27. April.

Wenn ihr Veranstaltungshinweise für uns habt, so zögert nicht und kontaktiert uns auf 

kulturredaktion@radio-fri.at

Wir freuen uns auf Euch beim nächsten Mal – Eure Kulturredaktion des Freien Radio Innviertel.

Entnommen aus dem Kunst und Kultur im Innviertel – Veranstaltungskalender der TOURDATA:
www.innviertel.com