FRI fragt nach: im ZIMT Braunau
Klima, Gesellschaft, Krise
Erstausstrahlung DI 5. November um 20.15 Uhr im Freien Radio Innviertel.
Link zum Nachhören unter
www.cba.media/742551
KLIMA / GESELLSCHAFT / KRISE – together out of the dark
„FRI fragt nach: im ZIMT Braunau“
Ein positives Gesellschaftliches Klima zeichnet sich durch den grundsätzlichen Respekt vor der Würde jedes Menschen aus, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder anderen Merkmalen.
In dieser Sendung beleuchtet Annemarie Dämon, wie das Gesellschaftliche Klima von Menschen mit verschiedenen gesellschaftlichen/kulturellen Hintergründen erlebt wird.
Im ZIMT Braunau teilen internationale Besucherinnen, Trainerinnen und Leitung ihre Erfahrungen, Beobachtungen und Einschätzungen zu Veränderungen des Gesellschaftlichen Klimas. Nachgefragt wurde beim Frauentreff, wie es ihnen als Nicht-Österreicherinnen im Öffentlichen Raum des Innviertels geht – oder auch was braucht es, um sich wohl fühlen zu können. Außerdem erzählt einer unserer Sendungsmacher im FRI, wie er seine Start im Innviertel erlebt hat.
HERZLICHE EINLADUNG: am FR 7. Novemeber ab 16.30 Uhr feiern wir in der Giesserei Ried den Abschluss unseres Klima-Projekts.
Weitere Infos:
https://www.radio-fri.at/fri-klimaprojekt-abschlussfeier-7-nov-2025-in-der-giesserei-ried/
Kontakt und Anmeldung:
Annemarie Dämon
office@radio-fri.at
Das Projekt „Klima, Gesellschaft, Krise – Together, out of the dark!“ wird unterstützt von der Kulturabteilung des Landes Oberösterreich, im Rahmen des KUPF OÖ „EXTRA Calls 2025“.


