FRI BORG Workshop Foto: Radio FRI

Warum wir „NICHT“ Rad fahren

Klima, Gesellschaft, Krise


Erstausstrahlung FR 7. November um 15.30 Uhr im Freien Radio Innviertel.

Link zum Nachhören unter

FRI fragt nach: BORG RIED
Warum wir „NICHT“ Radfahren

Das KLIMA-PROJEKT „MOBILITÄT“ DER GRUPPE WPG PUP BORG RIED

Beim FRI-Radio-Workshops hat die Gruppe WPG PUP (Wahlpflichtfach Philosophie und Psychologie) vom BORG Ried das Thema Mobilität bearbeitet.

Die Schüler:innen haben sich an 2 Workshop-Tagen gemeinsam mit FRI Radiomacherin und Workshop-Leiterin Annemarie Dämon damit beschäftigt, was gegen oder auch für’s Radfahren spricht, aber auch mit Vorzügen und Mängel des öffentlichen Verkehrsangebotes, des Autos und möglichen Hintergründen für die bevorzugte eigene Wahl des Transportmittels.

Von den Schüler:innen wurden Interviewfragen erarbeitet, im Anschluss fa de gegenseitige Interviews statt, aber auch mit Lehrkräften und Hr. Dir. Sauerwein. Außerdem haben sich die Teilnehmenden grundlegende Aufnahmetechniken angeeignet.

Dieses Projekt wurde realisiert mit Unterstützung der KEM Inn-Hausruck!

HERZLICHE EINLADUNG: am FR 7. Novemeber ab 16.30 Uhr feiern wir in der Giesserei Ried den Abschluss unseres Klima-Projekts.

Weitere Infos:
https://www.radio-fri.at/fri-klimaprojekt-abschlussfeier-7-nov-2025-in-der-giesserei-ried/

Kontakt und Anmeldung:

Annemarie Dämon
office@radio-fri.at