Portwine und Salettl

Her(t)zgeschichten
Sandra und Andreas stellen das außergewöhnliche Trio PORTWINE & SALETTL vor, das sich voll und ganz dem traditionellen Wienerlied verschrieben hat.
Sandra und Andreas stellen das außergewöhnliche Trio PORTWINE & SALETTL vor, das sich voll und ganz dem traditionellen Wienerlied verschrieben hat.
Sich einfach weniger Sorgen machen, die Vergangenheit Vergangenheit sein lassen und frohgemut in die Zukunft blicken - geht das? Ja! Absolut
Bio-Landwirtin Monika Göttel-Latschbacher veranschaulicht wie ein smarter Kuhstall funktioniert, was eine Gummistiefelsafari ist, wozu Hydrolate gut sind und warum ihre Hühner bunte Eier legen.
Der renommierte „spätberufene“ Botaniker, Professor und Konsulent für Umweltfragen ist zu Gast in der Folge #5 der Her(t)zgeschichten.
In Folge 4 der Her(t)zgeschichten entführt uns die Raaberin Karolina Böröczki in die spannende Welt der "Spartan Races" und steckt uns mit ihrer Begeisterung für Gesundheit und Bewegung an.
Die sympathische Schärdingerin Susanne Klaffenböck erzählt uns, wie sie zum Schreiben kam, weshalb sie ihre bislang sieben Bücher unter Pseudonym veröffentlicht hat und ob sie von einer Verfilmung ihres aktuellen Romans träumt.
Heidi Schneilinger aus St. Martin/Innkreis engagiert sich seit mehreren Jahren für Kinder im Bürgerkriegsland Syrien. Im Interview berichtet sie, was das schwere Erdbeben Anfang Februar für ihre Arbeit bedeutet und was sie auch in schwierigen Zeiten motiviert, weiterzumachen
In der ersten Folge der Her(t)zgeschichten ist Norbert Stapfer zu Gast. Er ist Kurseelsorger in Bad Füssing (D), liebt Wien und hat schon einige Weltmeere auf Fracht- und Kreuzfahrtschiffen bereist.