Der Interreligiöse Dialog Ried im Innkreis

Projekt Partizipation im Portrait

On Air am 22.7.2025 um 20:15 Uhr.

Nachhören der Sendung unter dem Link:
https://cba.media/723554

Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften tauschen sich aus

Die Gruppe hat sehr schnell mit Handlungen im Außen begonnen: 3 Interreligiöse Gebete vom Start weg, da könnte es sein, dass man sich vielleicht noch gar nicht so gut kennengelernt hat? Die Auseinandersetzung mit Werten und der Besuch eines fremden Gotteshauses verändern den Blick. Auf alle Fälle erfordert ein Interreligiöses Gebet in einem fremden Gottehaus viel Offenheit. Wir hören hier, inwiefern Sprache mit reinspielt und was das alles mit Integration zu tun hat. Freundlichkeit und Offenheit werden durch Vorurteile auf eine harte Probe gestellt, aber ja, es lohnt sich, dranzubleiben. Ein Gespräch, bei dem sich alle Beteiligten ein bisschen näher kamen.

Die Stadtgeräusche: Die Rieder Rathaustüre, wunderbares Vogelgezwitscher, Rathausturmglocke und Schritte im Kies, den Grünmarkt im März und Schritte im Kies, die an Gastgarten erinnern, Applaus (von wo bloß?), sowie der oder die Unkekannte, der bei offenem Fenster Klarinette übt. Und klar, der Rasenmäher darf nicht fehlen! Copyright Foto: Renate Bespaletz.

Mehr Infos insgesamt hier: https://www.zukunft-ried.at/interreligioeser-dialog/

Mit Kristina Friedrich, die es liebt, gute Fragen zustellen.

Infos und Anregungen gerne an: office@radio-fri.at. 

Gefördert von:

Weitere Sendungen: