FRI Kulturredaktion

Veranstaltungstipps 29. März 2025


FRI Veranstaltungstipps vom 26. März bis April 2025 und ihr hört freies Radio Innviertel.
Ich bin Annemarie Dämon von der Kulturredaktion.

Hier direkt zum Nachhören unsere Veranstaltungstipps für die nächste Woche:

Darunter Highlights wie:

Datum + UhrzeitOrt/BezirkBeschreibung


Einige musikalische Tipps bis Anfang April:
FR, 4. AprilRaab, Bezirk SchärdingKunst und Kultur Raab veranstaltet SHUTEEN ERDENEBAATAR QUARTETT – „RISING SUN“ (MGL, GER) Laut JAZZTHING MAGAZIN 2023:

„Die 25-Jährige lässt so ziemlich alle Jazz-Klischees hinter sich … Menschliche Intelligenz, gepaart mit Intuition und Einfühlungsvermögen. Brillanter Mix!“  Seit 2022 hat die junge, in der Mongolei aufgewachsene Jazz-Musikerin eine Menge Preise und Stipendien eingefahren.

Beginn 20 Uhr


Vernissagen und Ausstellungen im Innviertel:
29.+30. MärzEsternberg, Bezirk SchärdingDer Fotoclub Esternberg präsentiert in seiner neuen eine Ausstellung eine breite Palette an fotografischen Themen. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, die Leidenschaft und das Können der Fotografen zu entdecken.

Sie ist in der Mittelschule in Esternberg am Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

https://www.fotoclub-esternberg.at/
DO 3. AprilRied im InnkreisDie Sparte Fotografie und Medienkunst der Innviertler Künstlergilde zeigt vom 3. April bis 7. Mai in der Gildengalerie (Kirchenplatz) die Ausstellung „Staunen“. Vernissage: 19 Uhr  

Kuratorenführungen finden am Samstag, 26. April, um 11 und 13 Uhr statt.
Bis 3. AprilLengau, Bezirk Braunau
Anlässlich seines 80. Geburtstags stellt Konsulent Günther Pointinger im Gasthaus Ledl (Schurl) in Teichstätt seine Arbeiten aus.
Es handelt sich dabei um Zeichnungen, Aquarelle, Tusche- und Acrylarbeiten – sowohl gegenständlich als auch abstrakt.

Der Erlös aus dem Bilderverkauf kommt zur Gänze dem Verein ‚So und anders‚ zugute.  Der Verein „So und anders“ setzt sich für einen barrierefreien Zugang von Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsmarkt ein. Diese sollen faire Chancen am Arbeitsmarkt mit entsprechender Entlohnung und eigenständiger Sozialversicherung bekommen.

bis 13. AprilBraunau am InnIm Stadttorturm Braunau ist die Ausstellung „Bunte Hunde“ der Innviertler Künstlergilde zu sehen. Die vier Künstler Rudolf Beer, Alexander Brandmeyer, Hans Heis und Rudolf Pointinger zeigen eine exklusive Auswahl ihrer Werke.

Geöffnet ist Samstag, 22.3. von 14-18 Uhr und jeden Sonntag von 14-18 Uhr.

Bei der Finisage am 13. April sind die Künstler für Führungen und Gespräch vor Ort.

https://www.facebook.com/p/Innviertler-Künstlergilde-IKG-100069898566530/
Bis SA, 19.AprilRied im Innkreis20erhaus Ried:
In der Ausstellung Stein….:…..Kohle zeigen Barbara Seebacher-Schiestl und Thomas Wiederkehr ihre Arbeiten.

Obwohl Zeichenkohle und Stein auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen, verbindet die beiden Künstler ein ähnlicher künstlerischer Ansatz.

Beide erschaffen in ihren abstrakten Arbeiten visuelle Ausdrucksformen für Gefühle und geistige Ideen und folgen konsequent ihrem eigenen künstlerischen Weg.

www.20gerhaus.at
Bis 18. MaiRiedau, Bezirk SchärdingDas Holzmuseum Lignorama zeigt in der Ausstellung „SPUREN DES MENSCHSEINS“ Holzskulpturen von Andreas Kuhnlein.

Er betrachtet den Baum als wesenhafte Erscheinung und Synonym für den Menschen. Hölzern von toten und entwurzelten Bäumen entlockt er ein Menschenbild, das geprägt ist von Verletzlichkeit und Vergänglichkeit.


´ Aus der Welt des Theaters/Kabaretts/Film:
SO, 30. MärzRied im InnkreisIm 20gerhaus geht die PERFORMANCE UND LESUNG „Abhängen mit Eva und Lilith“ von Gertrud Mayrhuber & Andrea Hinterberger über die Bühne.

Die beiden Performer*innen, Autor*innen und Künstler*innen bringen im Frauenmonat März nicht nur die schüchternen Engelchen zum Fliegen sondern auch die rebellischen Liliths, die sich mit nichts weniger als dem ganzen Himmel zufriedengeben.

Sie graben in den verrückten, chaotischen und wunderschönen Facetten des FrauSEINS .

Ein Programm voller Inspiration, Herz und einer Prise Wahnsinn.
Beginn 18 Uhr.

www.20gerhaus.at
SO, 30. März,Raab, Bezirk SchärdingDie Gemeinde- und Pfarrbücherei Raab veranstaltet die Lesung „Vo Veigerl und Vogerl“.

Monika Krautgartner und Gabriele Grausgruber lesen im Pfarrsaal um 14 Uhr vergnüglich-heitere Texte.

Eine musikalische Umrahmung gibt es durch Schülerinnen und Schüler der Musikschule Raab.
Sonntag, 6. AprilSchärding am InnDer Kulturverein Schärding und die Kinderfreunde Schärding laden um 15 Uhr zum Kindertheater „Die dumme Augustine“ ein. Es handelt sich um eine Zirkusgeschichte von Otfried Preußler.

Das Stück ist Kinder ab 3 Jahren geeignet und erzählt von Mut und Selbstvertrauen, über Wünsche und Träume – und darüber, wie wir sie zur Wirklichkeit machen können.

Kartenreservierung: Im Büro des Kulturvereins Schärding 07712/29011
 info@kulturverein-schaerding.at



Weitere interessante Veranstaltungen:
FR 4. und SA 5. AprilRied im InnkreisUnter der Überschrift „Frühling in der Giesserei“ findet jeweils von 9:30 – 18 Uhr der Ostermarkt statt.
FR, 4. AprilIn der Giesserei Riedfindet von 17-20 Uhr der von FRI als KICK OFF veranstaltete Klima-Puzzle-Workshop statt.

Mit Wolfgang Jetschgo, Kulurtechniker von der BOKU als Workshopleiter gibt es einen Austausch in gemütlicher Atmosphäre darüber, was die Klimakrise ist und wie wir als Gesellschaft darüber reden.

Dabei trifft Klimabildung auf Teambuilding, Wissenschaft wird spielerisch aufbereitet und mündet im Verstehen.

17 Uhr gegenüber vom Weltladen.

Anmeldung: office@radio-fri.at

https://www.facebook.com/freiesradioinnviertel/
SA 5. AprilBezirk BraunauDer Innviertler Kulturkreis veranstaltet eine Kulturfahrt zum Keltenmuseum Hallein bei Salzburg. Es handelt sich um eines der größten Museen für keltische Geschichte und Kunst in Europa.

Die Geschichte der Salinenstadt Hallein wird außerdem erkundet.


Abfahrt Braunau: 7.15 Uhr – Abfahrt Mattighofen: 7.45 Uhr
Rückfahrt geplant um 15 Uhr

Anmeldung bis 28.3. unter: k_gann(at)aon.at

https://innviertler-kulturkreis.at/index.php/kulturfahrten-2025/


Eine Vorschau:
MI 9. AprilBraunau am InnFahrradcheck mit der KEM – Braunau

In der Salzburger Vorstadt gibt es von 8-12 Uhr Gelegenheit für einen kostenlosen Fahrrad-Check, angeboten von der KEM Klimazukunft Mattigtal in Kooperation mit der Stadt Braunau am Inn.

Weitere Termine – jeweils 13 – 17 Uhr:

10.04:  – Mattighofen
22.04:  – Pischelsdorf
25.04: – Kirchberg b. Mattighofen
29.04:  – Schalchen
https://www.meinbezirk.at/event/braunau/c-sport/kostenloser-fahrradcheck-in-braunau_e1432247

https://kem-om.at/gallery/Radchecks%202025_KEM%20Klimazukunft%20Mattigtal.pdf


Soweit unsere Veranstaltungstipps.

Wenn ihr Veranstaltungshinweise für uns habt, so zögert nicht und kontaktiert uns auf kulturredaktion@radio-fri.at

Wir freuen uns auf Euch beim nächsten Mal – Eure Kulturredaktion des Freien Radio Innviertel.

Entnommen aus dem Kunst und Kultur im Innviertel – Veranstaltungskalender der TOURDATA:
www.innviertel.com