Skip to content
No results
Radio FRI
  • Sendungen
  • Tagesprogramm
  • Mediathek
  • (un)GEHÖRTE Heimat
  • Workshops
  • Teambuilding
  • Mach Radio mit uns
  • FRI unterstützen
  • Über FRI
Jetzt zu hören: Folk im FRI
Pop-Up Player
Radio FRI
Jetzt zu hören: Folk im FRI
Pop-Up Player

Im Gespräch – die Kunst der Begegnung

Sendereihe


„Im Gespräch“ bietet Einblicke in Sichtweisen und in das Leben von Menschen, die den gemeinsam genutzten Raum gestalten,

Mehr erfahrenIm Gespräch – die Kunst der Begegnung

Veranstaltungstipps 2. August

Kulturredaktion


FRI Veranstaltungstipps
Mit Highlights für das Wochenende, und jetzt zum Nachhören der Sendung online:

Mehr erfahrenVeranstaltungstipps 2. August
Paul Zauner und Franz Brandstötter

Paul Zauner und Franz Brandstötter

So bunt ist das Innviertel


Was passiert, wenn Jazz auf Innviertler Landler trifft? Eine Folge mit wunderschönem Resümee: Kunst und Kultur im Innviertel braucht uns alle!

Mehr erfahrenPaul Zauner und Franz Brandstötter
27.07.2024,AUT,Lambrechten, Finaltag, Innviertlercup, Fotocredit Reinhard

#54: Innviertler Fußballcup Live

Talk & Songs


Das Spiel um Platz drei bestreiteten Neukirchen an der Enknach und USV Neuhofen - um den Titel spielten die Union Esternberg und die Hausheeren des SV Lambrechten.

Mehr erfahren#54: Innviertler Fußballcup Live

#53: ÖFB-Cup 1. Runde: Union Gurten vs. LASK Linz

Talk & Songs


Die Hoffnung auf ein Fußballwunder bei der Union Gurten war groß! Doch der Innviertler Regionalligist musste sich im Rieder Klaus-Roitinger-Stadion in der ersten Runde des ÖFB-Cups gegen den LASK klar mit 0:3 geschlagen geben.

Mehr erfahren#53: ÖFB-Cup 1. Runde: Union Gurten vs. LASK Linz

Veranstaltungstipps 26. Juli

Kulturredaktion


FRI Veranstaltungstipps
Mit Highlights für das Wochenende, und jetzt zum Nachhören der Sendung online:

Mehr erfahrenVeranstaltungstipps 26. Juli
Rita Atzwanger und Cornelia Schlosser

Rita Atzwanger und Cornelia Schlosser

So bunt ist das Innviertel


Was verbindet Hermann Maier mit dem Innviertler Holzmuseum Lignorama in Riedau? Wann war eigentlich „früher“? Und braucht es überhaupt noch Museen?

Mehr erfahrenRita Atzwanger und Cornelia Schlosser

Ohne (freie) Medien keine Demokratie – AUGUST 2024

Workshops


Am 10. August gibt es in Schärding die nächste Gelegenheit für Interessierte, das “Kleine 1×1” des Radiomachens zu erlernen.

Mehr erfahrenOhne (freie) Medien keine Demokratie – AUGUST 2024

Interview: Roland Otto Bauschenberger

So bunt ist das Innviertel


In seinem dritten Solo-Programm "Vorzeitiger Damenverdruss" liefert er einfache Antworten auf komplexe Fragen, die keiner gestellt hat. Wer Bauschenberger will, bekommt Stand-Up Comedy auf Mundart!

Mehr erfahrenInterview: Roland Otto Bauschenberger

Angelika Weinberger und Simon Gramberger

So bunt ist das Innviertel


Im Gespräch mit Katharina Spanlang über die Innviertler Geheimsprache, social media, Türöffner im Kulturbereich und das Gestalten!

Mehr erfahrenAngelika Weinberger und Simon Gramberger
Prev1 … 20 21 22 23 24 25 26 … 54Next
Alle Beiträge bereits angezeigt

  • Sendungen
  • Tagesprogramm
  • Mediathek
  • Festival der Regionen 2025
  • aso! Ausbildungsradio
  • Workshops
  • Teambuilding
  • Mach Radio mit uns
  • FRI unterstützen
  • Über FRI
Newsletter anmelden >
Freies Radio Innviertel
Impressum
Datenschutz

InnRaum³, Wohlmayrgasse 4
A-4910 Ried im Innkreis
+43 660 320 42 82
office@radio-fri.at

Newsletter anmelden >

Förderpartner:innen

Kooperationspartner:innen

Teambuildings

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}