FRI Kulturredaktion

Veranstaltungstipps 15. Mai 2025



FRI Veranstaltungstipps vom 15. bis 25. Mai und ihr hört freies Radio Innviertel.

Mein Name ist Christian Fuchsmayer von der FRI-Kulturredaktion

Hier direkt zum Nachhören unsere Veranstaltungstipps für die nächste Woche:

Darunter Highlights wie:

Datum + UhrzeitOrt/BezirkBeschreibung



SO 18. Mai 15 UhrSchlosspark SchärdingDreierlei“ im Rahmen der Landesgartenschau in Schärding.

Volksmusik – Volkslieder und Mundart
Es lesen: Gerti Felix – Karl Bachmair – Engelbert Lasinger
Musik: D‘ Auhäusler
Moderation: Helmut Wurmhöringer“





Vernissagen und Ausstellungen im Innviertel:
Sonntag, 18. MaiSchärding am InnIn der Schloss-Galerie wird um 15 Uhr eine Führung durch die Ausstellung „Vorsicht Natur“ angeboten.
Donnerstag, 22.Mai,Ried im InnkreisEröffnung der Ausstellung „INN ERINNERUNG“ in Ried im Innkreis Das Museum Innviertler Volkskundehaus mit dem Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus.

Die Erinnerung an die Verfolgung und Ermordung von Menschen während des Nationalsozialismus im Bezirk Ried wird besonders im Charlotte-Taitl-Haus bewahrt.

Dort befindet sich die Installation „Judis“ von Michaela Hartnack-Dachauer. Ab 18 Uhr gibt es ein Come-Together im Charlotte-Taitl-Haus.

Das Museum Innviertler Volkskundehaus präsentiert in der Vernissage um 19 Uhr Werke von Roman Erich Petsche und Franz Pixner, die beide Zivilcourage in dunklen Zeiten gezeigt und auf verschiedene Weise gegen Diktaturen Widerstand geleistet haben.
www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/eroeffnung-der-ausstellung-inn-erinnerung

www.ried.at/KULTUR/Lern-_und_Gedenkort
Freitag, 23 MaiSchärding am InnIn der Schlossgalerie findet um 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung „Alois Riedl 90“ statt.
Bis 1. JuniBraunau am InnDer Kunstraum VALENTINUM zeigt unter dem Titel „INN GRENZGÄNGEN …. nicht beendete Reise“ Arbeiten von Josef Nöbauer.
Kern der 15 Meter langen Installation von INN Grenzgängen ist ein Zug mit vielen Wagons, ein jeder vom Künstler gestaltet, gezogen von der „Big Boy Lokomotive“.

Das bewegte, stetig laufende und doch fragile Kunstwerk hält uns einen Spiegel der Zeiten und unserer Gesellschaft vor. Wohin geht die Reise unter den Parametern Einst – Jetzt – Zukunft.

www.facebook.com/100032893761337/posts/1372778313828614/?_rdr





´ Aus der Welt des Theaters/Kabaretts/Film:
16.-24.Mai
Während ER das neue Bett aufbaut, will SIE einfach nur fernsehen – und schon wird das gesamte TV-Programm genüsslich durch die Mangel gedreht.

Ob Livereportage, Gerichtsmedizinthriller, Actionfilm, Liebesfilm oder Werbespot – nichts bleibt verschont. Mit raffinierter Konstruktion, scharfem Witz und hohem Tempo verspricht dieses Stück beste Unterhaltung und einen kurzweiligen Theaterabend.

Freut euch auf eine unterhaltsame Mischung aus Witz, Chaos und Charme, gespielt von neuen Talenten und bekannten Gesichtern.

Außerdem hat die Theatergruppe eine neue Spielstätte: S‘Rodegona Bürgerhaus wird erstmals zur Theaterkulisse!

Unter der Regie von Guido Drell bringt das Ensemble frischen Wind auf die Bühne – lebendig, humorvoll und überraschend. Premiere ist am Samstag, den 10. Mai, um 20 Uhr.

Weitere Aufführungen finden statt am:
– Freitag, den 16. Mai
– Samstag, den 17. Mai
– Sonntag, den 18. Mai
– Mittwoch, 21. Mai
– Freitag, den 23. Mai
– Samstag, den 24. Mai, jeweils um 20 Uhr

Spielort: S’Rodegona Bürgerhaus (Rosenweg 1, A-5121 St. Radegund).
Kartenreservierung: +4367762113072 (Montag bis Samstag 16 – 19 Uhr)

Mehr Infos


Aus der Museumswelt:
Bis 18. Mai 2025Riedau, Bezirk SchärdingDie Holzskulpturen von Andras Kuhnlein unter dem Thema „Spuren des Menschseins“ sind im Lignorama, Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau noch bis 18. Mai zu sehen.

Am 18. Mai findet ein Abschlussfest statt bei dem auch der Künstler anwesend ist.
So 18. Mai 2025 14:00 bis 17:00Pram, Bezirk GrieskirchenKunst – Kennen – Lernen

Unter diesem Motto kann man Kunstschaffenden in der Furthmühle in Pram über die Schulter schauen. Frau Elisabeth Bernauer aus Gepoldskirchen zeigt Gelplattendruck/Monotypie: Komponieren und überraschen lassen.

Soweit unsere Veranstaltungstipps bis 25. Mai.

Wenn ihr Veranstaltungshinweise für uns habt, so zögert nicht und kontaktiert uns auf 

kulturredaktion@radio-fri.at

Wir freuen uns auf Euch beim nächsten Mal – Eure Kulturredaktion des Freien Radio Innviertel.

Entnommen aus dem Kunst und Kultur im Innviertel – Veranstaltungskalender der TOURDATA:
www.innviertel.com