Alles rund um den Apfel
Museumsfrühstück
Erstausstrahlung am SA 14. Juni 2025 um 9.00 Uhr auf www.radio-fri.at
Wiederholung der Sendung am SO 15. Juni 2025 um 9.00 Uhr.
Link zum Nachhören
www.cba.media/714230
Im Häuschen mit fünf Stübchen, da wohnen braune Bübchen, nicht Tür nicht Tor führt ein und aus, wer sie besucht, zerstört ihr Haus.
Das Holz- und Werkzeug Museum Lignorama in Riedau eröffnete am 6. Juni eine neue Ausstellung über das beliebteste Obst der Österreicher:innen. Kulturgeschichte, Apfelsorten, Legenden, Volksglauben, Zitate, Sprichwörter und Redewendungen sind Thema meiner heutigen Sendung. Auch das Logo einer Computer Firma wird erörtert.
In einem Gespräch mit Herrn Flotzinger aus Zell an der Pram erfahren wir mehr über den alten Apfelbaum, der in der Ausstellung bewundert werden kann.
Musikalische werden wir Reinhard Mey „Mein Apfelbäumchen“ Wencke Myhrre „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“ und Udo Jürgens „Mein Baum“ hören.
Sehenswert sind auch die Bilder der akademischen Malerin Brigitte Hofherr aus Heidelberg. Ihre naturgetreuen Abbildungen verschiedener Apfelsorten beleben den Ausstellungsbereich besonders.
Am Dienstag, 22. Juli findet um 18:00 ein Vortrag über die „Streuobstwiese“ von Herrn DI Rainer Silber statt. Anschließend um 19:00 hören wir „Obst Geschichte und Obst Geschichten“ von Klaus Strasser.
Am Donnerstag, 7. August führt uns eine Exkursion nach Dorf an der Pram: „alte Sorten – Junger Ernst“ Treffpunkt ist um 17:45 beim Lignorama.
Erstausstrahlung am SO 15. Juni 2025 um 9.00 Uhr auf radio-fri.at
Kontakt Radiomacher:in
Sieglinde Baumgartner
office@radio-fri.at