Museumsfrühstück
Mit der Serie „Museumsfrühstück“ möchte Sieglinde Baumgartner die Museen des Pramtales vorstellen.
Die langjährige Lehrerin ist Kulturvermittlerin im Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum in Ried.
Museen sollen lebendige Räume sein und einladen.
Informiert wird über Dauerausstellungen, neue Ausstellungen, Workshop Angebote für Kinder und Schulklassen, und so den Hörer und Hörerinnen ein frisches Bild der Museen aus der Region vermittelt.
Monatlich zu hören am 2. Samstag um 09.00 Uhr
bei uns auf www.radio-fri.at im Livestream.
Wiederholungen immer am 2. Sonntag ebenfalls um 9.00 Uhr
Link zum Sendungen nachhören unter:
https://cba.fro.at/podcast/museumsfruehstueck

Spinnst du?
Museumsfrühstück
Mit dieser Frage macht das Heimatmuseum in Schärding bei der diesjährigen Jahresausstellung aufmerksam.

Alles rund um den Apfel
Museumsfrühstück
Das Holz- und Werkzeug Museum Lignorama in Riedau eröffnete am 6. Juni eine neue Ausstellung über das beliebteste Obst der Österreicher:innen.

Riesenmuseum in Lengau
Museumsfrühstück
Franz Winkelmeyers Lebensgeschichte steht für Toleranz und Respekt gegenüber dem Anderssein, eine Botschaft, die das Museum seinen Besuchern vermitteln möchte.

Heimathaus Raab
Museumsfrühstück
Das Heimathaus Richard Eichinger in Enzenkirchen wurde nach einer längeren Phase der Neusondierung und Neuordnung wieder eröffnet.

Heimathaus Enzenkirchen
Museumsfrühstück
Das Heimathaus Richard Eichinger in Enzenkirchen wurde nach einer längeren Phase der Neusondierung und Neuordnung wieder eröffnet.

Interview Franz Blaas
Museumsfrühstück
Seine Großeltern lebten im alten Forsthaus in Freinberg und auch er hat viele Kindheitserinnerungen an dieses Haus.
In seinem Buch "Omas kleine Erde" hat er diese aufgeschrieben.

Ned nur brenna tuat’s guat, Teil 2
Museumsfrühstück
Was haben Vanillekipferl, Erdbeer-Joghurt, Hairconditioner, Handys und Tablets, Tiernahrung und Blusen mit Holz zu tun?

Ned nur brenna tuat’s guat, Teil 1
Museumsfrühstück
Warum knistert und knackt es, wenn man Holz verbrennt? Wer sind die schwarzen Männer? Vergessene Anwendung von Asche, Aufbau des Baumes und seine Ökodienstleistungen, warum lässt der Borkenkäfer Wälder sterben?

Das Museum schläft nicht
Museumsfrühstück
Die Obfrau der Pramtalmuseumsstraße, Brigitte Zurucker-Burda gibt Einblicke über die Geschehnisse hinter den verschlossenen Türen während der Winterzeit.

Wasser ist zum Waschen da
Museumsfrühstück
Die historische Badestube Vorderbad in Braunau ist in Österreich einzigartig, denn sie ist authentisch erhalten aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit.