
Finale Podcast Kunst und Kultur im Innviertel
So bunt ist das Innviertel
Was ist der Mehrwert von Kulturarbeit im Innviertel, braucht es überhaupt noch social media? Und warum eigentlich weitermachen?

Drinnen & Draußen
So bunt ist das Innviertel
Vier Menschen außerhalb des Gefängnisses trafen vier Menschen im Gefängnis zu einem Philosophischen Zirkel.

Veranstaltungstipps 19. September
Kulturredaktion
FRI Veranstaltungstipps
Mit Highlights für die Woche, und jetzt zum Nachhören der Sendung online:

Dreierlei mit drei Manner
Dreierlei
Konrad Lotzinger, Meingassner Franz und Karl Pumberger-Kasper runden die Vorstellungsrunde des Riada Stelzhamerbunds ab.

Wunder? Sie geschehen!
Musikcafe
Entdeckt beim Zuhören die Faszination von schier unglaublichen, berührenden, unerklärlichen und absoluten wunderbaren Ereignissen die sich tatsächlich zugetragen haben!

#58 Jasmin Vormair
Talk & Songs
Jasmin spricht über ihre Karriere und wir wollen von der 30-Jährigen auch wissen, wie sie am Comeback nach der Babypause arbeitet.

Meine liebe Familie
Museumsfrühstück
Am Brunnbauerhof in Andorf wurden auf dem Dachboden Briefe von Familienmitgliedern , Dienstboten und Kriegskameraden gefunden.

„Aus da Nosn muasma mir nix ziagn“
So bunt ist das Innviertel
Mario Friedl sprach vor einem Auftritt gemeinsam mit Toni Knittel und seiner Frau Margit.

Veranstaltungstipps 13. September
Kulturredaktion
FRI Veranstaltungstipps
Mit Highlights für die Woche, und jetzt zum Nachhören der Sendung online:

Jasmina Amasha und Gernot Bernroider
So bunt ist das Innviertel
FOLGE 9 inspiriert und zeigt die Chancen von Courage und Toleranz im Innviertel und der Welt!