Skip to content
No results
Radio FRI
  • Sendungen
  • Tagesprogramm
  • Mediathek
  • (un)GEHÖRTE Heimat
  • Workshops
  • Teambuilding
  • Mach Radio mit uns
  • FRI unterstützen
  • Über FRI
Jetzt zu hören: FRI und Pop
Pop-Up Player
Radio FRI
Jetzt zu hören: FRI und Pop
Pop-Up Player

Zuagheart Folge 6 – 2024

Zuagheart


Von der „Waag“ über die Folgen, wenn Mann den Hochzeitstag vergisst, bis zum Fruahsumma-Gedicht.

Mehr erfahrenZuagheart Folge 6 – 2024

CBA als Radiomacher:in nutzen

Aktuelles

Hier folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die Sendungen in der CBA veröffentlichst.

Mehr erfahrenCBA als Radiomacher:in nutzen
Interview mit Manfred Rauchensteiner C: Zebisch

Die Glücksformel – Glücklichsein für Einsteiger

Her(t)zgeschichten

Sich einfach weniger Sorgen machen, die Vergangenheit Vergangenheit sein lassen und frohgemut in die Zukunft blicken - geht das? Ja! Absolut

Mehr erfahrenDie Glücksformel – Glücklichsein für Einsteiger

Der Rucksack der Wanderin

herz.versunken


In dieser Folge von herz.versunken möchte ich dir Impulse geben, um mit "leichtem Gepäck" im Alltag unterwegs sein zu können.

Mehr erfahrenDer Rucksack der Wanderin
#8 Funktionäre der Union Gurten und der "Jungen Wikingern"

#9 Trainer der Union Gurten und der „Jungen Wikinger“

Kabinenpredigt

Mit Julian Baumgartner, Trainer der Wikinger, und Peter Madritsch, Trainer der Union Gurten spricht Mario über Verträge und den perfekten Fußballer.

Mehr erfahren#9 Trainer der Union Gurten und der „Jungen Wikinger“
#8 Funktionäre der Union Gurten und der "Jungen Wikingern"

#8 Funktionäre der Union Gurten und der „Jungen Wikinger“

Kabinenpredigt

Mit Gottfried Weinberger, Obmann der Union Gurten und Tim Entenfellner, Teammanager der Jungen Wikinger, spricht Moderator Mario Friedl über die Rivalität zwischen den Vereinen, Transfers und die Infrastruktur. 

Mehr erfahren#8 Funktionäre der Union Gurten und der „Jungen Wikinger“

Hans Kumpfmüller

(un)GEHÖRTE Heimat


Der Dialekt-Schriftsteller und Fotograph im Innviertel zu Gast bei Kristina Friedrich in (un)GEHÖRTE Heimat.

Mehr erfahrenHans Kumpfmüller
Symbolbild Gemeinderat Ried C Radio FRI

Teil 2: Rieder Parteien im Interview

So bunt ist das Innviertel


Im zweiten Teil befragte Christian Fuchsmayer Vertreter:innen Rieder Parteien. Die FPÖ und die MFG Ried stellten sich auf Anfrage nicht für ein Interview zur Verfügung.

Mehr erfahrenTeil 2: Rieder Parteien im Interview
Marcel Ziegl und Thomas Reifeltshammer - die letzten Wikinger C: Friedl

#47 Die letzten „Wikinger“ Teil 2

Talk & Songs


Der 35-jährige Reifeltshammer beendete 2021 seine Karriere. Der 31-jährige Ziegl beendete mit Ende dieser Saison seine Profi-Karriere.

Mehr erfahren#47 Die letzten „Wikinger“ Teil 2

Teil 1: „Omas gegen Rechts“

So bunt ist das Innviertel


AFD, Identitäre und der politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried -
Teil 1: Mitschnitt Gegenveranstaltung der "Omas gegen Rechts"
SA 1. Juni 2024 um 20.15 Uhr auf www.radio-fri.at

Mehr erfahrenTeil 1: „Omas gegen Rechts“
Prev1 … 23 24 25 26 27 28 29 … 54Next
Alle Beiträge bereits angezeigt

  • Sendungen
  • Tagesprogramm
  • Mediathek
  • Festival der Regionen 2025
  • aso! Ausbildungsradio
  • Workshops
  • Teambuilding
  • Mach Radio mit uns
  • FRI unterstützen
  • Über FRI
Newsletter anmelden >
Freies Radio Innviertel
Impressum
Datenschutz

InnRaum³, Wohlmayrgasse 4
A-4910 Ried im Innkreis
+43 660 320 42 82
office@radio-fri.at

Newsletter anmelden >

Förderpartner:innen

Kooperationspartner:innen

Teambuildings

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}