So bunt ist das Innviertel! ©: kuli - Kultur.Land.Impulse & pixabay

So bunt ist das Innviertel

Sendungsreihe

Die Sendungen dieser Reihe sind wie „Kraut und Ruam“ durcheinander. Oder anders gesagt: sie zeigen die Vielfalt der Themen aus unserer Region, die Vielfalt der Menschen und was sie bewegt.

Als Verein „Freies Radio Innviertel“ arbeiten wir daran, Menschen und ihre Geschichten hörbar zu machen. Von der Gartensendung über den Bericht zum Blasmusiktreffen bis zu gesellschaftskritischen Themen – das, und vieles andere können die Themen sein – du bestimmst den Inhalt.

Die Sendungen erscheinen unregelmäßig, je nach Produktion der Sendung.

Du hast auch eine Idee für eine Sendung?
Schreib uns an office@radio-fri.at oder ruf uns an unter +43 660 3204282. Wir helfen dir gern zu deiner ersten Sendung.

Kontakt Sendungsredaktion:
office@radio-fri.at

Daniela Auer

ZIMT Braunau – „Es wächst von selbst“

So bunt ist das Innviertel
Das Freie Radio Innviertel hat den Newcomer Kabarettisten Benedikt Mittmannsgruber anlässlich seines Auftritts in Schärding interviewt. Zu seinem Erfolg kann er nur sagen: "Ich werde immer am Boden bleiben!"
Mehr erfahren

Benedikt Mittmannsgruber im Interview

So bunt ist das Innviertel
Das Freie Radio Innviertel hat den Newcomer Kabarettisten Benedikt Mittmannsgruber anlässlich seines Auftritts in Schärding interviewt. Zu seinem Erfolg kann er nur sagen: "Ich werde immer am Boden bleiben!"
Mehr erfahren
Gedenkstunde Franz Mittendorfer 10. November 2022 ©: MuT-Innviertel

Franz Mittendorfer Gedenkstunde

So bunt ist das Innviertel
Der Verein M.u.T. – das Kürzel steht für Menschlichkeit und Toleranz – Innviertel ohne Fremdenfeindlichkeit und Faschismus – veranstaltete am 10. November 2022 im Lern- und Gedenkort im Charlotte-Taitl-Haus der Stadt Ried eine Gedenkstunde.
Mehr erfahren