
#0 Kabinenpredigt – Folge 0
Kabinenpredigt
In der ersten Folge nahm sich das Moderations-Duo Mario Friedl und Thomas Weber den Aufstiegskampf der 1. Klasse Süd-West vor.

Kabinenpredigt
Sendereihe
Amateurfußball live mit Thomas Weber und Mario Friedl unterstützt von der Bezirksrundschau
Wir beide waren Fußballer, Trainer und sind dem Sport als Moderatoren bzw. Redakteure in Lokalzeitungen treu geblieben.

Ein Seelsorger fährt zur See
Her(t)zgeschichten
In der ersten Folge der Her(t)zgeschichten ist Norbert Stapfer zu Gast. Er ist Kurseelsorger in Bad Füssing (D), liebt Wien und hat schon einige Weltmeere auf Fracht- und Kreuzfahrtschiffen bereist.

Her(t)zgeschichten – was Menschen bewegt
Sendereihe
Andreas und Sandra Zebisch stellen Menschen vor, die sie aufgrund ihres Berufs, ihrer Interessen, ihrer Talente oder ihres Engagements als beeindruckend oder begeisternd erleben.

ZIMT Braunau – „Es wächst von selbst“
So bunt ist das Innviertel
Das Freie Radio Innviertel hat den Newcomer Kabarettisten Benedikt Mittmannsgruber anlässlich seines Auftritts in Schärding interviewt. Zu seinem Erfolg kann er nur sagen: "Ich werde immer am Boden bleiben!"

Electronic Sounds
Sendereihe
Boris legt als einer der ersten Sendungsmacher beim Freien Radio Innviertel seine aktuellsten Lieblingstracks aus den Genre House, TechHouse und Techno auf.

Zuagheart Folge 01
Zuagheart
Mundart ist unsere Art Dinge anzusprechen, zu diskutieren, uns auszutauschen und unserem Gegenüber unsere Gedanken kundzutun.

Zuagheart
Sendereihe
Mundart ist unsere Art Dinge anzusprechen, zu diskutieren, uns auszutauschen und unserem Gegenüber unsere Gedanken kundzutun.

Benedikt Mittmannsgruber im Interview
So bunt ist das Innviertel
Das Freie Radio Innviertel hat den Newcomer Kabarettisten Benedikt Mittmannsgruber anlässlich seines Auftritts in Schärding interviewt. Zu seinem Erfolg kann er nur sagen: "Ich werde immer am Boden bleiben!"

Franz Mittendorfer Gedenkstunde
So bunt ist das Innviertel
Der Verein M.u.T. – das Kürzel steht für Menschlichkeit und Toleranz – Innviertel ohne Fremdenfeindlichkeit und Faschismus – veranstaltete am 10. November 2022 im Lern- und Gedenkort im Charlotte-Taitl-Haus der Stadt Ried eine Gedenkstunde.
