Zuagheart
Mundart ist unsere Art Dinge anzusprechen, zu diskutieren, uns auszutauschen und unserem Gegenüber unsere Gedanken kundzutun.
Auch wenn die Anglizismen und Hochdeutsch-Einflüsse überall lauern, sollten wir doch nicht auf unsere eigene Sprache vergessen.
Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Möglichkeiten es gibt, eine Sache in den verschiedenen Dialekten anzusprechen. Und ich stehe dafür, dass diese „Retro“-Sprache unbedingt am Leben erhalten werden muss. Schon alleine aus Respekt gegenüber unseren Eltern und Großeltern.
Sendezeit:
1x im Monat, Samstag 14.30 Uhr
Wiederholung jeweils am Sonntag danach, um 10 Uhr.
Kontakt zur Sendungsmacherin:
Gaby Grausgruber
gaby.grausgruber@gmx.at

Zuagheart März 2025
Zuagheart
Mit frischem Schwung beginnt Gaby Grausgruber die neue Folge für den März. Texte über die Natur und das Land, die Knickabocka und einen falschen Feueralarm lassen die Zuhörer wieder schmunzeln.

Zuagheart Februar 2025
Zuagheart
Gaby Grausgruber erzählt uns in ihrer Februar-Folge von ihren Verkleidungen im Fasching, was alles bei einem Frauenstammtisch los ist und von einer windigen Gschicht.

Zuagheart Jänner 2025
Zuagheart
Von Glenge Weihnachtn über de Gschicht mit dem Dings bis zum Briaf ans neiche Jahr gibt’s wieder viel zu schmunzeln.

Zuagheart Dezember 2024
Mehr erfahrenZuagheart Dezember 2024
Zuagheart November 2024
Zuagheart
In der Novemberfolge erzählt Gaby Grausgruber von Oma und Opa, ana frechn Goaß und vom Nebel.

Zuagheart Oktober 2024
Zuagheart
Gaby Grausgruber lässt uns im Oktober unter anderem ein Herbstlüfterl spüren, erzählt von Strafzetteln und vom ersten Mal Fortgehen.

Zuagheart September 2024
Zuagheart
Neben einer Kupplerin gibt es auch einen außer Kontrolle geratenen Postwagen und weitere Texte

Zuagheart August 2024
Mehr erfahrenZuagheart August 2024
Zuagheart Sommer 2024
Zuagheart
Vom Urlaub fahrn, einen guten Rat an die Cabriofahrer, bis hin zum Klassentreffen gibt es wieder heitere Gschichtln und Gedichte zum Schmunzeln.

Zuagheart Folge 6 – 2024
Zuagheart
Von der „Waag“ über die Folgen, wenn Mann den Hochzeitstag vergisst, bis zum Fruahsumma-Gedicht.