Museumsfrühstück
Mit der Serie „Museumsfrühstück“ möchte Sieglinde Baumgartner die Museen des Pramtales vorstellen.
Die langjährige Lehrerin ist Kulturvermittlerin im Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum in Ried.
Museen sollen lebendige Räume sein und einladen.
Informiert wird über Dauerausstellungen, neue Ausstellungen, Workshop Angebote für Kinder und Schulklassen, und so den Hörer und Hörerinnen ein frisches Bild der Museen aus der Region vermittelt.
Monatlich zu hören am 2. Samstag um 09.00 Uhr
bei uns auf www.radio-fri.at im Livestream.
Wiederholungen immer am 2. Sonntag ebenfalls um 9.00 Uhr
Link zum Sendungen nachhören unter:
https://cba.fro.at/podcast/museumsfruehstueck

Ned nur brenna tuat’s guat, Teil 2
Museumsfrühstück
Was haben Vanillekipferl, Erdbeer-Joghurt, Hairconditioner, Handys und Tablets, Tiernahrung und Blusen mit Holz zu tun?

Ned nur brenna tuat’s guat, Teil 1
Museumsfrühstück
Warum knistert und knackt es, wenn man Holz verbrennt? Wer sind die schwarzen Männer? Vergessene Anwendung von Asche, Aufbau des Baumes und seine Ökodienstleistungen, warum lässt der Borkenkäfer Wälder sterben?

Das Museum schläft nicht
Museumsfrühstück
Die Obfrau der Pramtalmuseumsstraße, Brigitte Zurucker-Burda gibt Einblicke über die Geschehnisse hinter den verschlossenen Türen während der Winterzeit.

Wasser ist zum Waschen da
Museumsfrühstück
Die historische Badestube Vorderbad in Braunau ist in Österreich einzigartig, denn sie ist authentisch erhalten aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit.

Bausteine und mehr
Museumsfrühstück
Sieglinde Baumgartner wendet sich in der Dezember Ausgabe des Museumsfrühstücks jenen bunten Noppen Bausteinen aus Kunststoff zu, die schon Generationen von Kindern faszinieren

„Und es ward Licht!“
Museumsfrühstück
In der Herzogsburg in Braunau beginnt am 14. November 2024 die Ausstellung "Und es ward Licht!"

Köglkrippe und Stille Nacht Krippe im Volkskunde Haus Ried
Museumsfrühstück
Radiomacherin Sieglinde spricht mit Dr.in Sieglinde Frohmann über die ganzjährig ausgestellten Krippen

100 Jahre Radio in Österreich
Museumsfrühstück
Radiomacherin Sieglinde nimmt euch mit auf eine Führung durch die Ausstellung im Museum in der Schule Taufkirchen/Pram, mit zahlreiche Hörbeispielen.

Meine liebe Familie
Museumsfrühstück
Am Brunnbauerhof in Andorf wurden auf dem Dachboden Briefe von Familienmitgliedern , Dienstboten und Kriegskameraden gefunden.

Grenzübertritt Freinberg
Museumsfrühstück
Seit dem Schengenabkommen erfolgte die Aufhebung der Grenzkontrollen zu Deutschland und Italien im April 1998. Herr Steininger, Ex-Zollwachebeamter beschreibt uns exzellent seine ehemalge Arbeit beim Zoll.