
#80 Karl Freihaut
Talk & Songs
Seit Sommer kickt er für den SV Taufkirchen, doch er ist eine absolute Legende beim SK Schärding. Der 36-Jährige spielte über 27 Jahre für die Innstädter und trug mehr als 400-mal das SK-Trikot.

Electronic Sounds 14 März 2025
Electronic Sounds
Für euch aus Ried wieder mit dabei: Boris und Tim bringen euch die neuesten Underground-Tracks. House, Techno und elektronische Musik zum Feiern.

13 Rock-Kracher
Andi's Musikladen
Diesmal gibt's 13 Rock-Kracher fürs geneigte Rocker-Ohr, u.a. von den Smashing Pumpkins, Pearl Jam & Audioslave

KICK-OFF: Kl!ma-Puzzle
Workshops
In gemütlicher Atmosphäre bietet das Kl!ima Puzzle einen spannender Austausch darüber, was die Klimakrise ist und wie wir als Gesellschaft darüber reden.

#79 Simon Nußbaumer
Talk & Songs
Der 20-Jährige unterzeichnete im Winter bei der SV Ried seinen ersten Profivertrag bis zum Saisonende 2026, mit einer Option auf ein weiteres Jahr.

Festival der Regionen trifft KuKI
Festival der Regionen
Am 13. Februar stellte KuKI-Projektkoordinatorin Helene Musik Projekte rund um das Festival der Regionen 2025 vor.

Müdigkeit
Fühl di wohl
Welchen Einfluss eine gesunde Psychohygiene und die Überprüfung des eigenen Energielevels auf das Thema haben können, darum geht es dieses Mal ebenso wie um einfache Maßnahmen für mehr Frische und Energie im Alltag.

Klassik on fire – Meisterwerke
Musikcafe
In dieser Sendung (MusikCafe No. 44) nimmt euch Andreas mit auf seine persönliche Klang-Expedition in die Welt berühmter klassischer Melodien.

#78 Kurt Steinhofer und Walter Wakonig
Mehr erfahren#78 Kurt Steinhofer und Walter Wakonig
Elsie aus Südafrika
Global Childhood Chronicles
Meet Elsie, a south african living in Innviertel. She takes us through her childhood. This is a fun filled episode especially the second half.

Ned nur brenna tuat’s guat, Teil 2
Museumsfrühstück
Was haben Vanillekipferl, Erdbeer-Joghurt, Hairconditioner, Handys und Tablets, Tiernahrung und Blusen mit Holz zu tun?

Ned nur brenna tuat’s guat, Teil 1
Museumsfrühstück
Warum knistert und knackt es, wenn man Holz verbrennt? Wer sind die schwarzen Männer? Vergessene Anwendung von Asche, Aufbau des Baumes und seine Ökodienstleistungen, warum lässt der Borkenkäfer Wälder sterben?

Was machst du so? Radio! 22. März 2025
Workshops
Im Basis-Workshop erfahren Sie in kurzer Zeit das 1×1 des Radiomachens und erhalten Einblicke in die Medienproduktion.

Tag der Frau im Innviertel
So bunt ist das Innviertel
Was tut sich in Sachen Gleichstellung und Unterstützung für Frauen im Innviertel?

Karikaturen zur Klimakrise
So bunt ist das Innviertel
Die Ausstellung in der Giesserei Ried zeigt bis DO 6. März noch eine Auswahl der besten Cartoons aus über 1.700 Einreichungen, von mehr als 500 Karikaturist:innen aus über 80 Ländern.

Veranstaltungstipps 3. März 2025
Kulturredaktion
FRI Veranstaltungstipps
Mit Highlights für die nächsten zwei Wochen, und jetzt zum Nachhören der Sendung online:

#77 Ferdinand Auer
Talk & Songs
Ferdinand Auer, von allen nur "Ferl" genannt, kennt kein Stillhalten. Der heute 71-jährige Lambrechtner hat viel erlebt: Tennis, Laufen, Theater und soziales Engagement.

Hintergründe zum Kulturpolitischen Aschermittwoch 2025
So bunt ist das Innviertel
Im Gespräch mit Radiomacher Christian schildert Melanie Ossberger die Beweggründe und Ziele des "Kulturpolitischen Aschermittwochs" in Ried im Innkreis.
Budoucnost hazardu v Evropě slibuje technologické inovace a přísnější regulace. Platformy jako mezinárodní online casino určují nové standardy bezpečnosti a odpovědného hraní pro moderní evropské hráče.
