
Eröffnungsfeier Sommer des Respekts 2023
So bunt ist das Innviertel
Wir waren dabei: die Eröffnungsfeier des Sommer des Respekts 2023 des Schärdinger Vereins "Vielfalter".

#4 Aufstiegshelden im Gespräch
Kabinenpredigt
In der vierten Folge der „Kabinenpredigt“ sprachen Philipp Penninger (FC Munderfing), Sebastian Zinnöcker (TSV Aurolzmünster), Rudolf Parzermair (SV Lambrechten) und Andreas Wimmeder (Union Schardenberg) über ihre Aufstiegssaison.

Kick-Ass-Summer-League 2023
Talk & Songs
In dieser Sonderausgabe haben wir mit unseren Gästen Rudolf Parzermair, Sebastian Zinnöcker und Andreas Wimmeder auf das letzte Wochenende, wo die Vorrunde der Kick-Ass-Summer-League ausgetragen wurde, zurückgeblickt

Der Feenprinz
Märchenzeit mit Petra
Eine geliebte Prinzessin mit einer grausamen Stiefmutter: nein, diesmal geht es nicht um Schneewittchen. Das alte Märchen erzählt von der Prinzessin, die vom rätselhaften Feenprinz gerettet wird.

Musikcafe mit Rod Stewart
Musikcafe
Zeit seine Sinne zu verwöhnen. Good vibes only!
Willkommen im Musikcafe!
Diesmal zu Gast: Rod Stewart

Vorstellung Museumsfrühstück
Museumsfrühstück
Museen sollen lebendige Räume sein und einladen.
Sieglinde Baumgartner vermittelt den Hörer und Hörerinnen ein frisches Bild der Museen des Pramtals.

Zuagheart im Sommer
Zuagheart
„So manche heiße Sommernacht wird gern im Freien verbracht…“
erzählt Gaby in ihrem Gedicht über die Glüchwürmchen.
Auch gehts ums Surfen, und generell ist der Sommer das durchgehende Thema der neuen Sendung.

Interview mit Sieglinde Baumgartner
So bunt ist das Innviertel
Um die knarrenden Geräusche des eigenen Holzhauses zu erklären, hat sie sich für ihre Tochter bereits vor 30 Jahren eine Geschichte ausgedacht.

Museumsfrühstück
Sendereihe
Mit der Serie „Museumsfrühstück“ möchte Sieglinde Baumgartner die Museen des Pramtales vorstellen.

Wie die elektronische Musik ins Innviertel kam
So bunt ist das Innviertel
Zu Gast sind drei Protagonisten der legendären Innviertler Elektronikband PHÄEICON . Vor vierzig Jahren brachten sie die elektronische Musik nach Ried - mit Synthesizern, Drum Computern und selbstgebauter Elektronik Stücke generierten sie Musik.
