Zu Gast sind drei Protagonisten der legendären Innviertler Elektronikband PHÄEICON . Vor vierzig Jahren brachten sie die elektronische Musik nach Ried - mit Synthesizern, Drum Computern und selbstgebauter Elektronik Stücke generierten sie Musik.
Die KEM-Modellregionsmanagerinnen Eva Lenger, Msc (Region Inn-Kobernaußerwald) und DI Stephanie Steinböck (Region Inn-Hausruck) sprechen über ihre Arbeit.
Ein Gespräch über Feminismus, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, schlechtes Gewissen, Selbstverwirklichung, Generation X,Y,Z und Alpha und das man die Ungerechtigkeit am eigenen Leib spüren muss, damit man ins tun kommt!
FRI hat die Matinee zum Weltfrauentag 2023, veranstaltet vom Frauennetzwerk3, begleitet. Zu hören sind Interviews und die Lesung von Schauspielerin Julia Ribbeck.
Zu hören sind die Eröffnung durch Direktorin Mag.a Margot Nazzal, Direktion Kultur und Gesellschaft der OÖ Landesregierung, und die Einführung in die Ausstellung durch Mag.a Daniela Wageneder-Stelzhammer, die Kuratorin der Ausstellung.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.