
Riesenmuseum in Lengau
Museumsfrühstück
Franz Winkelmeyers Lebensgeschichte steht für Toleranz und Respekt gegenüber dem Anderssein, eine Botschaft, die das Museum seinen Besuchern vermitteln möchte.

Fantasy trifft Krimi
Herumgelesen
Eintauchen in die Welt von Scarlett und Brown. Anschließend geht es zu Eve Mallow und einem Cellisten, der tot aufgefunden wird.

Herumgelesen Sendereihe
Schulradio-Sendereihe
In ihrer Sendereihe stellen Lucia und Isabella Bücher vor und teilen Interessantes über Literatur allgemein mit euch.

Bankett am Bankett
Festival der Regionen
Das „Bankett am Bankett“ feiert „10 Jahre Sommer der Migration“: mit einem offenen Brunch am Inn und einem Erzählband von Schriftstellerinnen, die um 2015 aus Syrien, Afghanistan und Iran in den deutschsprachigen Literaturraum gekommen sind

Morgenstund hat Gold im Mund
Fühl di wohl
Am Morgen wird nicht nur der Grundstein für den Rest des Tages gelegt, sondern auch die generelle Lebensausrichtung kann in der Früh immer wieder neu festgelegt werden.

Lesung mit Doris Leeb und Lou Paulsen
Festival der Regionen
Interview mit Doris Leeb über die Lesung gemeinsam mit Lou Paulsen am SA 14. Juni 2025 in Braunau.

Othmar Zeilinger
So bunt ist das Innviertel
Für unsere Serie „So bunt ist das Innviertel“ steht der leidenschaftliche Hobbyläufer nun Rede und Antwort und spricht über sein Leben.

Wonder Wand
Festival der Regionen
Radiomacherin Annemarie spricht mit Marianne Gogg im Vorfeld des Festivals über ihr Arbeiten mit Innviertlerinnen mit Cyanotypie.

Polnische Hochzeit
So bunt ist das Innviertel
Die Operette "Polnische Hochzeit" ist eine zeitgemäße Geschichte voller Sehnsüchte, die Krisen trotzen, und das Stück der Pramtaler Sommeroperette von 13. bis 29. Juni 2025.

Friedenswanderung
Festival der Regionen
Von Braunau ausgehend dem Inn entlang wird an drei Tagen (vom 15. bis 17. Juni 2025) nach Schärding gewandert.

Zuagheart Juni 2025
Zuagheart
Gaby Grausgruber erzählt vom Bürgatag, vom Oberbauch und anderen alltäglichen Situationen. Auch dem SV-Ried wird gratuliert.

Geschichte der LGBTQ+-Bewegung
aso! - Schulradio
Wusstest du, dass gleichgeschlechtliche Liebe im alten Griechenland und Rom ganz selbstverständlich war? Oder dass ein mutiger deutscher Arzt bereits vor über 100 Jahren für queere Rechte kämpfte?

Die Gruppe Grün in die Stadt
Partizipation im Portrait
Können mehr Bäume ein Indikator für den “Erfolg” der Bemühungen der Gruppe sein?

#91 Christian Schwaninger
Mehr erfahren#91 Christian Schwaninger
Schnitzlers REIGEN – der nächste Tanz
Leseliebe
Stefan Reiser's Eröffnungssequenz aus der kürzlich erschienen Variation von Arthur Schnitzlers "REIGEN" im Mittelpunkt der LESELIEBE-Premierenausgabe.

Leseliebe
Sendereihe
„Leseliebe – Literatur zum Hören“ ist eine Radiosendereihe rund ums Lesen, Schreiben und das Leben mit Büchern.

Birds of a Feather & Vertraute Sehnsucht
Festival der Regionen
Das 20gerhaus Ried wird mit 2 Ausstellungen von Roman Pfeffer einen spannenden Beitrag zum Festival der Regionen leisten.

Pressekonferenz FdR Programm
Festival der Regionen
Das Programm ist online: Träumen. Ausprobieren. Frei denken. Mitschnitt von DORFTV
Professionelle Fotografen finden auf pinonaim.it umfassende Portfolios und schließen den Tag mit einem spannenden Casinobesuch bei Spinanga ab.