
Interview Nora und Peter Mayer
Nachhaltig im Innviertel
Ines mit Nora und Peter Mayer gesprochen – zwei Biobauern und passionierte Musiker:innen aus Andorf in Oberösterreich.

Zuagheart Folge 02
Zuagheart
Mundart ist unsere Art Dinge anzusprechen, zu diskutieren, uns auszutauschen und unserem Gegenüber unsere Gedanken kundzutun.

Die Hexe Amanda will Ostern feiern
Märchenzeit mit Petra
Passend zu Ostern liest Petra die Geschichte "Herr Flint" vor - eine Geschichte der Innviertler Autorin Gaby Grausgruber.

#00: vor dem Start
Hello from there
Wie wahnsinnig muss man sein, wenn man sich als frisch gebackene Pensionistin mit einem Campervan ein halbes Jahr lang allein in die Wildnis begeben will? – Genau das hat Ursula vor.

Hello from there
Sendereihe
Wie wahnsinnig muss man sein, wenn man sich als frisch gebackene Pensionistin mit einem Campervan ein halbes Jahr lang allein in die Wildnis begeben will? – Genau das hat Ursula vor.

Herr Flint
Märchenzeit mit Petra
Passend zu Ostern liest Petra die Geschichte "Herr Flint" vor - eine Geschichte der Innviertler Autorin Gaby Grausgruber.

Mister Unsinn
Märchenzeit mit Petra
Diesmal liest Petra die Geschichte vom "Mister Unsinn" vor, erschienen im Susanna Rieder Verlag München.

100 Jahre Innviertler Künstlergilde
So bunt ist das Innviertel
Beitrag zur Ausstellungseröffnung Der Geist. Die Kunst. Das Leben. -100 Jahre Innviertler Künstlergilde

Mister Schlotter
Märchenzeit mit Petra
Diesmal liest Petra die Geschichte vom "Mister Schlotter" vor, erschienen im Susanna Rieder Verlag München.

König Liebenswert
Märchenzeit mit Petra
Petra hat für Euch ein besonderes Märchen ausgesucht, macht es Euch gemütlich und los geht es.

#1 Kabinenpredigt – Folge 1
Kabinenpredigt
In der ersten Folge nahm sich das Moderations-Duo Mario Friedl und Thomas Weber den Aufstiegskampf der 1. Klasse Süd-West vor.

Märchenzeit mit Petra
Sendereihe
Vorlesen ist meine Leidenschaft und ich werde regelmäßig Märchen, aber auch modernere Geschichten vorlesen. Mein Sendeformat ist für Kinder von drei bis zehn Jahren geeignet.

Gemeinsam Dahoam
Nachhaltig im Innviertel
In Folge 03 spricht Ines mit Sandra Schwarz, Regionalmanagerin für Regionale Zukunftsgestaltung, über das Projekt "Gemeinsam Dahoam" für gemeinschaftliches Wohnen im Innviertel-Hausruck.

Heidi Schneilinger – ein Herz für Kinder im Kriegsgebiet
Her(t)zgeschichten
Heidi Schneilinger aus St. Martin/Innkreis engagiert sich seit mehreren Jahren für Kinder im Bürgerkriegsland Syrien. Im Interview berichtet sie, was das schwere Erdbeben Anfang Februar für ihre Arbeit bedeutet und was sie auch in schwierigen Zeiten motiviert, weiterzumachen

#0 Kabinenpredigt – Folge 0
Kabinenpredigt
In der ersten Folge nahm sich das Moderations-Duo Mario Friedl und Thomas Weber den Aufstiegskampf der 1. Klasse Süd-West vor.

Kabinenpredigt
Sendereihe
Amateurfußball live mit Thomas Weber und Mario Friedl unterstützt von der Bezirksrundschau
Wir beide waren Fußballer, Trainer und sind dem Sport als Moderatoren bzw. Redakteure in Lokalzeitungen treu geblieben.

Ein Seelsorger fährt zur See
Her(t)zgeschichten
In der ersten Folge der Her(t)zgeschichten ist Norbert Stapfer zu Gast. Er ist Kurseelsorger in Bad Füssing (D), liebt Wien und hat schon einige Weltmeere auf Fracht- und Kreuzfahrtschiffen bereist.

Her(t)zgeschichten – was Menschen bewegt
Sendereihe
Andreas und Sandra Zebisch stellen Menschen vor, die sie aufgrund ihres Berufs, ihrer Interessen, ihrer Talente oder ihres Engagements als beeindruckend oder begeisternd erleben.
Professionelle Fotografen finden auf pinonaim.it umfassende Portfolios und schließen den Tag mit einem spannenden Casinobesuch bei Spinanga ab.