Skip to content
No results
Radio FRI
  • Sendungen
  • Tagesprogramm
  • Mediathek
  • (un)GEHÖRTE Heimat
  • Workshops
  • Teambuilding
  • Mach Radio mit uns
  • FRI unterstützen
  • Über FRI
Jetzt zu hören: Folk im FRI
Pop-Up Player
Radio FRI
Jetzt zu hören: Folk im FRI
Pop-Up Player

Dr. Sieglinde Frohmann und Karl Ellinger

So bunt ist das Innviertel


FOLGE 6 macht Lust, sich auf historische und kulturelle Spurensuche durchs Innviertel zu begeben. Es gibt große Schätze zu entdecken in den musealen Sammlungen des Innviertels. Manchmal aber trifft einen die Kunst auch einfach auf der Straße.

Mehr erfahrenDr. Sieglinde Frohmann und Karl Ellinger

Gute Nachrichten und gute Musik

Musikcafe


Inmitten all der Hektik und Herausforderungen, Krisen und Problemen unseres Alltags eine Einladung zu einer Stunde mit ausschließlich sehr guten Nachrichten.

Mehr erfahrenGute Nachrichten und gute Musik
Dita Sommerauer und Harald Wurmsdobler in Folge 5 des Podcasts "Kunst und Kultur im Innviertel"

Dita Sommerauer und Harald Wurmsdobler

So bunt ist das Innviertel


Dass sich Geschichte(n) wiederholen und vergangene Stücke oft aktueller denn je sind, genau darüber sprechen Dita Sommerauer und Harald Wurmsdobler in FOLGE 5.

Mehr erfahrenDita Sommerauer und Harald Wurmsdobler
Ausstellung unGEHÖRTE Heimat_Fotocredit FRI

Ausstellung „(un)GEHÖRTE Heimat“

(un)GEHÖRTE Heimat


Noch bis 13. September 2024 kann die Ausstellung „(un)GEHÖRTE Heimat“ des FRI – Freies Radio Innviertel im INNraum3 in der Wohlmayrgasse 4, 4910 Ried i.i. besichtigt werden.

Mehr erfahrenAusstellung „(un)GEHÖRTE Heimat“
Altes Forsthaus Freinberg Foto

Grenzübertritt Freinberg

Museumsfrühstück


Seit dem Schengenabkommen erfolgte die Aufhebung der Grenzkontrollen zu Deutschland und Italien im April 1998. Herr Steininger, Ex-Zollwachebeamter beschreibt uns exzellent seine ehemalge Arbeit beim Zoll.

Mehr erfahrenGrenzübertritt Freinberg

Zuagheart August 2024

Zuagheart


Da wird die „Neiche Frisur“, vom „Geistabräu“ und von anderen Sommergfühlen erzählt.

Mehr erfahrenZuagheart August 2024
Anette Smolka-Woldan (Kubinhaus Zwickledt) trifft auf Michael Weber und Günther Pointinger (beide Riesenmuseum Lengau)

Über das Anderssein im Innviertel

So bunt ist das Innviertel


FOLGE 4 ist ein Plädoyer fürs Anderssein. Fürs Perspektivenwechseln. Und vor allem fürs Aufeinanderzugehen und Zusammenkommen!

Mehr erfahrenÜber das Anderssein im Innviertel

Veranstaltungstipps 6. August

Kulturredaktion


FRI Veranstaltungstipps
Mit Highlights für das Wochenende, und jetzt zum Nachhören der Sendung online:

Mehr erfahrenVeranstaltungstipps 6. August

Die magische Quelle

herz.versunken


Was macht es uns leichter, das zu verwirklichen und zu erleben, was wir uns wünschen.

Mehr erfahrenDie magische Quelle

Anna Schrems im Gespräch

So bunt ist das Innviertel


Im Gespräch mit Anna Schrems, Künstlerin aus dem Bezirk Schärding, die in Wien lebt und arbeitet, und im Sommer 2024 zum ersten mal in ihrer Heimat Innviertel ausstellt:

Mehr erfahrenAnna Schrems im Gespräch
Prev1 … 19 20 21 22 23 24 25 … 54Next
Alle Beiträge bereits angezeigt

  • Sendungen
  • Tagesprogramm
  • Mediathek
  • Festival der Regionen 2025
  • aso! Ausbildungsradio
  • Workshops
  • Teambuilding
  • Mach Radio mit uns
  • FRI unterstützen
  • Über FRI
Newsletter anmelden >
Freies Radio Innviertel
Impressum
Datenschutz

InnRaum³, Wohlmayrgasse 4
A-4910 Ried im Innkreis
+43 660 320 42 82
office@radio-fri.at

Newsletter anmelden >

Förderpartner:innen

Kooperationspartner:innen

Teambuildings

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}