
Elektrisierende Zukunft im Innviertel
Nachhaltig im Innviertel
ALVERI wurde 2019 mit einer klaren Mission gegründet: Mobilität einfacher, sauberer und zugänglicher machen.

Blickwinkel
So bunt ist das Innviertel
Annemarie Dämon (Sendungsmacherin) hat am 24. August 2023 akustische Eindrücke der Vernissage eingefangen.

Klangwerkstatt / 1
Klangwerkstatt
Die Klangwerkstatt ist eine Sendung des FRI für elektronische Musik abseits des Mainstreams. Richard Gaisbauer leitet durch die Sendung und stellt Kompositionen vor, die als hidden treasures, also versteckte Schätze bezeichnet werden können.

Electronic Sounds vom 29. Sept 2023
Electronic Sounds
Elektronische Musik von "Indie" und "underground" Lables: Boris legt eine aktuellsten Lieblingstracks aus den Genre House, TechHouse und Techno auf.

Stritzi und Minki auf Wanderung
Märchenzeit mit Petra
Da kloa Stritzi und seine Katze Minki leben im Salzkammergut.
Die zwei Freunde machen eine Bergwanderung und genießen vom Gipfel die schöne Aussicht ins Tal.

Politikrunde in St.Martin
So bunt ist das Innviertel
Damit sich die Bürger ein besseres Bild machen konnten, standen die Bürgermeisterkandidaten Rainer Höretzeder (FPÖ, 50), Benjamin Salhofer (ÖVP) und die Kandidatin Angelika Langmaier (Die Grünen, 36) Rede und Antwort.

Biobauernhof Spaziergang in Molln
Her(t)zgeschichten
Bio-Landwirtin Monika Göttel-Latschbacher veranschaulicht wie ein smarter Kuhstall funktioniert, was eine Gummistiefelsafari ist, wozu Hydrolate gut sind und warum ihre Hühner bunte Eier legen.

Union Gurten vs. SK Rapid
Talk & Songs
Live-Übertragung zwischen der Union Gurten und dem SK Rapid Wien (Co-Moderator Mario Krämer)

#09: Feuer, Urlaub und Bären – von Kanada nach Kalifornien
Hello from there
Auf ihrer Reise in den Süden Kanadas erlebt Ursula den Ausbruch eines großen Feuers und flüchtet in die USA, wo selbst in Seattle noch der Rauch steht.

Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“
So bunt ist das Innviertel
Die LandLuft-Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt Gemeinden und Initiativen, die mit gutem Beispiel in Sachen Baukultur und Bodenschutz vorangehen.
